|
 |
|
 |
EMBELLISHEMENTS
Bömmelchenborte
Past nicht nur zu Weihnachtskarten 
|
Wie viele brauche ich für eine A6-Karte? Gucken, messen,
abschneiden: |
Und jetzt geht's los:
Ich brauche Fransengarn (man kennt's auch unter "Brazillia-Garn",
das ist allerdings nur eine der vielen Produkte die es
gibt), eine Knit Pro (Türkische-) Häkelnadel, eine dazupassende
Stricknadel und den Zubehör den es braucht dazu.
Knit Pro hat ein ganz cleveres System: an das Werkzeug
(Stricknadel, Häkelnadel) kann ein beliebig langes Seil
montiert werden so dass man immer die richtige Länge der
Stricknadeln hat. Ob mit Endkappen oder als Rundstricknadel,
man kann es einfach selber zusammenstellen. |
So. Warum ich eine Häkelnadel und eine Stricknadel benutze?
KISS!
Keep it simple, stupid!
So einfach wie möglich soll es sein
Anfangen tu ich mit der Häkelnadel:
|
Achtung! Ich habe nicht EINE Masche auf meiner Häkelnadel
sondern fünf zweischen jedem Bömmelchen.
Wenn ich am Ende angelangt bin... |
...nehme ich meine Stricknadeln und stricke eine Nadel
rechte Maschen.
Wieder am Ende angekommen häkle ich jetzt ganz normal, so
dass immer nur eine Masche auf der Häkelnadel ist. |
Fertig  |
Mit dieser Technik kann man nun beliebig variieren, hier
z.B. habe ich beim stricken immer zwei Maschen zusammengestrickt,
so zieht sich die Borte ein wenig zusammen: |
Warum ich das so löse?
Ich kann Fusselwolle nicht leiden und sie mich nicht. So
muss ich keine Maschen suchen mit der Häkelnadel - ich
stricke sie ja einfach ab 
Ich muss auch nicht gross abketten - ich häkle die letzte
Nadel einfach "normal" ab, so kann ich den Faden durch
die letzte Masche ziehen und schon bin ich fertig.
Ich bin gesapnnt was Du alles machst mit der Bömmelborte 
Viel Spass beim werkeln und Embellishements basteln,
liebe Grüsse,
Eure Tumana |
|
 |
|
|